Potsdam Institute for Climate Impact Research, Potsdam - Germany
Standort
Potsdam Institute for Climate Impact Research, Potsdam - Germany
Design
Fotos
Produkte
Moderne Akustikstoffe im ersten Observatorium der Welt
Das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung hat seinen Sitz im ehemaligen astrophysikalischen Observatorium auf dem Telegrafenberg in Potsdam. Das historische Gebäude war einst das erste Observatorium der Welt. Um die Arbeitsumgebungen zu optimieren und zusätzliche Flächen für repräsentative Zwecke zu schaffen, wurden viele Teile des historischen Gebäudes saniert und modernisiert. Zwei Konferenzräume erhielten eine neue Ausstattung, zudem gibt es neue Aufenthaltszonen und Loungebereiche.
Die ideale Lösung für Innenräume mit schallreflektierenden Oberflächen
Fünf Mal so viel Schall wie andere transparente Vorhangstoffe
Die Raumakustik war aufgrund der vielen schallreflektierenden Oberflächen ein wichtiges Thema bei der Modernisierung. Denn das 1879 fertiggestellte, denkmalgeschützte Gebäude verfügt über hohe Räume, gemauerte Wände und große Fensterflächen. Zur Schallreduzierung und um die Räume wohnlicher zu gestalten, kam speziell in den Aufenthaltszonen und in den Konferenzräumen der transparente akustische Vorhangstoff Marmara von Vescom zum Einsatz: Dieser absorbiert dank seiner Struktur und der besonderen Webtechnik bis zu fünf Mal so viel Schall wie andere transparente Vorhangstoffe. Gleichzeitig ist er leicht und lichtdurchlässig, so dass stets genug Tageslicht in die Räume fällt.